WILLKOMMEN!

Der Launch meines Blogs fällt in ungewisse Zeiten. Wir alle haben gerade eines gemeinsam: den Zusammenbruch von Strukturen und Sicherheiten, die wir noch vor ein paar Wochen für selbstverständlich gehalten hatten. 

Die aktuelle Situation bringt Ängste, Unsicherheiten, Überforderung mit sich und es ist plötzlich von unermesslicher Wichtigkeit, was bei jeder brutalen Veränderung von unermesslicher Wichtigkeit ist – nämlich dass wir keinen Tunnelblick bekommen, sondern mehreren Nuancen unsere Aufmerksamkeit schenken: dass wir unsere Verluste anerkennen (von Gewohnheiten, scheinbaren Sicherheiten, äußerlichen Freiheiten, vielleicht sogar geliebten Menschen), aber nicht vergessen, was uns nichts und niemand jemals nehmen kann (unsere Souveränität, unsere Kreativität, unsere Liebe, unseren Mut). Dass wir uns der Verlorenheit, Orientierungslosigkeit und allen persönlichen Ängsten widmen – aber dabei nicht übersehen, dass es immer Aspekte gibt, die wir unter Kontrolle haben und wir trotz Isolation sowas von füreinander da sein können. Dass wir unsere Überforderung mit allem, was auf uns einströmt und jetzt von uns gefordert wird, würdigen, aber auch Grenzen setzen, Prioritäten, und der neugefundenen Klarheit Raum geben, darüber, welche Menschen und Aspekte unseres Lebens uns wirklich wichtig sind.

Eine sogenannte Krise hat eins gemeinsam mit großem Glück: Beides kann uns zu den Fragen unseres Lebens inspirieren, Fragen, bei denen es darum geht, was wir für uns wollen, und was wir geben und bewirken möchten in unserer Welt, sei es auch noch so klein oder groß – Fragen, bei denen es darum geht, wer wir sind und wo wir hin wollen. Ob unser Weg, unser Potenzial, etwas ist, wofür in der Welt schon Strukturen bestehen, oder ob wir ganz neue Wege einschlagen, die Strukturen selber schaffen müssen. Wenn etwas in tausend Scherben zerbricht, ist immer Gelegenheit, die Teile möglichst wieder einzusammeln und wie gehabt zusammenzukleben – oder etwas neu zu formen, das vielleicht besser passt, aufregender ist und schöner.

Wenn euch meine Perspektiven, die ich auf dem Blog teile, inspirieren, würde ich mich sehr freuen. Willkommen & danke fürs Lesen!

Bild: Kate Smr // Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s